Smart-TV für alle: Diese Streaming-Geräte lohnen sich wirklich (2025)

COMPUTER BILD Logo

Die besten Streamer für Netflix, Disney Plus und mehr

Uhr

Christoph de Leuw

Robin Smans

Streaming-Sticks und TV-Boxen versüßen mit ihrer großen Film- und Serienauswahl jeden Fernsehabend. Hier lesen Sie, welches Modell an der Konkurrenz vorbeizieht.

Inhaltsverzeichnis öffnen

Platz

1

Smart-TV für alle: Diese Streaming-Geräte lohnen sich wirklich (1)

Testnote

1,1

sehr gut

Testsieger

Waipu.TV

Box

PRO

  • Umfangreiches Streaming-App-Angebot
  • Komfortables TV-Streaming inkl. Aufnahme (in SD)
  • Makellose Bild- und Tonqualität
  • Einfache Bedienung & Hohes Arbeitstempo

KONTRA

  • Google Assistant nicht für TV-Funktionen

Smart-TV für alle: Diese Streaming-Geräte lohnen sich wirklich (2)Smart-TV für alle: Diese Streaming-Geräte lohnen sich wirklich (3)Smart-TV für alle: Diese Streaming-Geräte lohnen sich wirklich (4)Smart-TV für alle: Diese Streaming-Geräte lohnen sich wirklich (5)

Nicht verfügbar!

Smart-TV für alle: Diese Streaming-Geräte lohnen sich wirklich (6)

Nicht verfügbar!

Smart-TV für alle: Diese Streaming-Geräte lohnen sich wirklich (7)

Nicht verfügbar!

Platz

2

Smart-TV für alle: Diese Streaming-Geräte lohnen sich wirklich (8)

Testnote

1,2

sehr gut

Strong

Leap-S3 PRO

PRO

  • Makellose Bild- und Tonqualität
  • Hohes Arbeitstempo
  • Netzwerkanschluss und USB
  • Alle relevanten Streaming-Apps verfügbar

KONTRA

  • Menü nicht vollständig übersetzt

Smart-TV für alle: Diese Streaming-Geräte lohnen sich wirklich (9)Smart-TV für alle: Diese Streaming-Geräte lohnen sich wirklich (10)Smart-TV für alle: Diese Streaming-Geräte lohnen sich wirklich (11)Smart-TV für alle: Diese Streaming-Geräte lohnen sich wirklich (12)

Nicht verfügbar!

Smart-TV für alle: Diese Streaming-Geräte lohnen sich wirklich (13)Smart-TV für alle: Diese Streaming-Geräte lohnen sich wirklich (14)Smart-TV für alle: Diese Streaming-Geräte lohnen sich wirklich (15)

Nicht verfügbar!

Platz

3

Smart-TV für alle: Diese Streaming-Geräte lohnen sich wirklich (16)

Testnote

1,2

sehr gut

Thomson

Streaming Box Plus 270

PRO

  • Makellose Bildqualität mit UHD, HDR und Dolby Vision
  • Sehr guter Ton inklusive Dolby Atmos
  • Umfangreiches Streaming-Angebot
  • Smart Speaker eingebaut

KONTRA

    Smart-TV für alle: Diese Streaming-Geräte lohnen sich wirklich (17)Smart-TV für alle: Diese Streaming-Geräte lohnen sich wirklich (18)Smart-TV für alle: Diese Streaming-Geräte lohnen sich wirklich (19)Smart-TV für alle: Diese Streaming-Geräte lohnen sich wirklich (20)

    Nicht verfügbar!

    Smart-TV für alle: Diese Streaming-Geräte lohnen sich wirklich (21)

    Nicht verfügbar!

    Smart-TV für alle: Diese Streaming-Geräte lohnen sich wirklich (22)

    Nicht verfügbar!

    Platz

    4

    Smart-TV für alle: Diese Streaming-Geräte lohnen sich wirklich (23)

    Testnote

    1,2

    sehr gut

    Amazon

    Fire TV Cube (3. Generation)

    PRO

    • breites Streaming-Angebot
    • makellose Bild- und Tonqualität
    • umfangreiche Sprachsteuerung

    KONTRA

    • sehr knappe Installationsanleitung

    Smart-TV für alle: Diese Streaming-Geräte lohnen sich wirklich (24)Smart-TV für alle: Diese Streaming-Geräte lohnen sich wirklich (25)Smart-TV für alle: Diese Streaming-Geräte lohnen sich wirklich (26)Smart-TV für alle: Diese Streaming-Geräte lohnen sich wirklich (27)

    Nicht verfügbar!

    Smart-TV für alle: Diese Streaming-Geräte lohnen sich wirklich (28)Smart-TV für alle: Diese Streaming-Geräte lohnen sich wirklich (29)Smart-TV für alle: Diese Streaming-Geräte lohnen sich wirklich (30)Smart-TV für alle: Diese Streaming-Geräte lohnen sich wirklich (31)

    Platz

    5

    Smart-TV für alle: Diese Streaming-Geräte lohnen sich wirklich (32)

    Testnote

    1,3

    sehr gut

    Google

    TV Streamer (4K)

    PRO

    • Makellose Bildqualität in UHD mit HDR
    • Einfache und zügige Bedienung
    • Tolle Fernbedienung mit Such-Piepser

    KONTRA

    • Bedienungsanleitung sehr knapp

    Smart-TV für alle: Diese Streaming-Geräte lohnen sich wirklich (33)Smart-TV für alle: Diese Streaming-Geräte lohnen sich wirklich (34)Smart-TV für alle: Diese Streaming-Geräte lohnen sich wirklich (35)Smart-TV für alle: Diese Streaming-Geräte lohnen sich wirklich (36)

    Nicht verfügbar!

    Smart-TV für alle: Diese Streaming-Geräte lohnen sich wirklich (37)Smart-TV für alle: Diese Streaming-Geräte lohnen sich wirklich (38)Smart-TV für alle: Diese Streaming-Geräte lohnen sich wirklich (39)

    Nicht verfügbar!

    Platz

    6

    Smart-TV für alle: Diese Streaming-Geräte lohnen sich wirklich (40)

    Testnote

    1,3

    sehr gut

    Apple

    TV 4K 2022

    PRO

    • Makellose Bild- und Tonqualität
    • Sehr einfache und schnelle Bedienung
    • Gute Sprachsuche

    KONTRA

    • Film-Auswahl teils unübersichtlich

    Smart-TV für alle: Diese Streaming-Geräte lohnen sich wirklich (41)Smart-TV für alle: Diese Streaming-Geräte lohnen sich wirklich (42)Smart-TV für alle: Diese Streaming-Geräte lohnen sich wirklich (43)Smart-TV für alle: Diese Streaming-Geräte lohnen sich wirklich (44)Smart-TV für alle: Diese Streaming-Geräte lohnen sich wirklich (45)Smart-TV für alle: Diese Streaming-Geräte lohnen sich wirklich (46)Smart-TV für alle: Diese Streaming-Geräte lohnen sich wirklich (47)Smart-TV für alle: Diese Streaming-Geräte lohnen sich wirklich (48)

    Nicht verfügbar!

    Platz

    7

    Smart-TV für alle: Diese Streaming-Geräte lohnen sich wirklich (49)

    Testnote

    1,4

    sehr gut

    Amazon Fire

    TV Stick 4K Max

    PRO

    • Große App-Auswahl
    • Hohes Arbeitstempo
    • Einfache Bedienung
    • Bild und Ton makellos

    KONTRA

    • Werbung im Bildschirmmenü

    Smart-TV für alle: Diese Streaming-Geräte lohnen sich wirklich (50)Smart-TV für alle: Diese Streaming-Geräte lohnen sich wirklich (51)Smart-TV für alle: Diese Streaming-Geräte lohnen sich wirklich (52)Smart-TV für alle: Diese Streaming-Geräte lohnen sich wirklich (53)

    Nicht verfügbar!

    Smart-TV für alle: Diese Streaming-Geräte lohnen sich wirklich (54)Smart-TV für alle: Diese Streaming-Geräte lohnen sich wirklich (55)Smart-TV für alle: Diese Streaming-Geräte lohnen sich wirklich (56)

    Nicht verfügbar!

    Platz

    8

    Smart-TV für alle: Diese Streaming-Geräte lohnen sich wirklich (57)

    Testnote

    1,4

    sehr gut

    Thomson

    Streaming Box 240G

    PRO

    • Mit Google TV breites Streaming-Angebot
    • Netzwerkanschluss und USB
    • Sehr gute Fernbedienung

    KONTRA

    • Einstellmenüs unvollständig übersetzt
    • Kein Dolby Vision

    Smart-TV für alle: Diese Streaming-Geräte lohnen sich wirklich (58)Smart-TV für alle: Diese Streaming-Geräte lohnen sich wirklich (59)Smart-TV für alle: Diese Streaming-Geräte lohnen sich wirklich (60)Smart-TV für alle: Diese Streaming-Geräte lohnen sich wirklich (61)

    Nicht verfügbar!

    Smart-TV für alle: Diese Streaming-Geräte lohnen sich wirklich (62)

    Nicht verfügbar!

    Smart-TV für alle: Diese Streaming-Geräte lohnen sich wirklich (63)

    Nicht verfügbar!

    Platz

    9

    Smart-TV für alle: Diese Streaming-Geräte lohnen sich wirklich (64)

    Testnote

    1,4

    sehr gut

    HD+

    IP TV-Stick

    PRO

    • Günstiges Fernsehen per Internet
    • Alle geprüften Streaming-Apps verfügbar
    • Einfache Bedienung

    KONTRA

    • Darstellung von Bewegungen nicht perfekt
    • Kein Dolby Vision

    Smart-TV für alle: Diese Streaming-Geräte lohnen sich wirklich (65)Smart-TV für alle: Diese Streaming-Geräte lohnen sich wirklich (66)Smart-TV für alle: Diese Streaming-Geräte lohnen sich wirklich (67)Smart-TV für alle: Diese Streaming-Geräte lohnen sich wirklich (68)

    Nicht verfügbar!

    Smart-TV für alle: Diese Streaming-Geräte lohnen sich wirklich (69)

    Nicht verfügbar!

    Smart-TV für alle: Diese Streaming-Geräte lohnen sich wirklich (70)

    Nicht verfügbar!

    Platz

    10

    Smart-TV für alle: Diese Streaming-Geräte lohnen sich wirklich (71)

    Testnote

    1,4

    sehr gut

    Strong

    LEAP-S3+

    PRO

    • Perfekte Streaming-Auswahl dank Google TV
    • UHD-Videoausgabe inklusive HDR und Dolby Vision
    • Sehr gute Fernbedienung

    KONTRA

    • Gelegentliche Bildruckler

    Smart-TV für alle: Diese Streaming-Geräte lohnen sich wirklich (72)Smart-TV für alle: Diese Streaming-Geräte lohnen sich wirklich (73)Smart-TV für alle: Diese Streaming-Geräte lohnen sich wirklich (74)Smart-TV für alle: Diese Streaming-Geräte lohnen sich wirklich (75)

    Nicht verfügbar!

    Smart-TV für alle: Diese Streaming-Geräte lohnen sich wirklich (76)

    Nicht verfügbar!

    Smart-TV für alle: Diese Streaming-Geräte lohnen sich wirklich (77)

    Nicht verfügbar!

    Platz

    11

    Smart-TV für alle: Diese Streaming-Geräte lohnen sich wirklich (78)

    Testnote

    1,4

    sehr gut

    Amazon Fire

    TV Stick 4K Max (2. Gen.)

    PRO

    • Üppige Streaming-Auswahl
    • Bild und Ton makellos
    • Verständliche, gut illustrierte Kurzanleitung

    KONTRA

    • Werbung im Bildschirmmenü

    Smart-TV für alle: Diese Streaming-Geräte lohnen sich wirklich (79)Smart-TV für alle: Diese Streaming-Geräte lohnen sich wirklich (80)Smart-TV für alle: Diese Streaming-Geräte lohnen sich wirklich (81)Smart-TV für alle: Diese Streaming-Geräte lohnen sich wirklich (82)

    Nicht verfügbar!

    Smart-TV für alle: Diese Streaming-Geräte lohnen sich wirklich (83)Smart-TV für alle: Diese Streaming-Geräte lohnen sich wirklich (84)Smart-TV für alle: Diese Streaming-Geräte lohnen sich wirklich (85)

    Nicht verfügbar!

    Platz

    12

    Smart-TV für alle: Diese Streaming-Geräte lohnen sich wirklich (86)

    Testnote

    1,4

    sehr gut

    Apple

    TV 4K (2021)

    PRO

    • Sehr einfache Bedienung
    • Top Bild- und Ton-Qualität
    • Gute Sprachsuche
    • Apps für alle wichtigen Streaming-Anbieter

    KONTRA

    • Anleitung dürftig

    Smart-TV für alle: Diese Streaming-Geräte lohnen sich wirklich (87)Smart-TV für alle: Diese Streaming-Geräte lohnen sich wirklich (88)Smart-TV für alle: Diese Streaming-Geräte lohnen sich wirklich (89)Smart-TV für alle: Diese Streaming-Geräte lohnen sich wirklich (90)

    Nicht verfügbar!

    Smart-TV für alle: Diese Streaming-Geräte lohnen sich wirklich (91)

    Nicht verfügbar!

    Smart-TV für alle: Diese Streaming-Geräte lohnen sich wirklich (92)

    Nicht verfügbar!

    Platz

    13

    Smart-TV für alle: Diese Streaming-Geräte lohnen sich wirklich (93)

    Testnote

    1,4

    sehr gut

    Apple

    TV 4K 32GB (2021)

    PRO

    • Sehr einfache Bedienung
    • Top Bild- und Ton-Qualität
    • Gute Sprachsuche
    • Apps für alle wichtigen Streaming-Anbieter

    KONTRA

    • Anleitung dürftig

    Smart-TV für alle: Diese Streaming-Geräte lohnen sich wirklich (94)Smart-TV für alle: Diese Streaming-Geräte lohnen sich wirklich (95)Smart-TV für alle: Diese Streaming-Geräte lohnen sich wirklich (96)Smart-TV für alle: Diese Streaming-Geräte lohnen sich wirklich (97)

    Nicht verfügbar!

    Smart-TV für alle: Diese Streaming-Geräte lohnen sich wirklich (98)

    Nicht verfügbar!

    Smart-TV für alle: Diese Streaming-Geräte lohnen sich wirklich (99)

    Nicht verfügbar!

    Platz

    14

    Smart-TV für alle: Diese Streaming-Geräte lohnen sich wirklich (100)

    Testnote

    1,4

    sehr gut

    Apple

    TV 4K 64GB (2021)

    PRO

    • Sehr einfache Bedienung
    • Top Bild- und Ton-Qualität
    • Gute Sprachsuche
    • Apps für alle wichtigen Streaming-Anbieter

    KONTRA

    • Anleitung dürftig

    Smart-TV für alle: Diese Streaming-Geräte lohnen sich wirklich (101)Smart-TV für alle: Diese Streaming-Geräte lohnen sich wirklich (102)Smart-TV für alle: Diese Streaming-Geräte lohnen sich wirklich (103)Smart-TV für alle: Diese Streaming-Geräte lohnen sich wirklich (104)

    Nicht verfügbar!

    Smart-TV für alle: Diese Streaming-Geräte lohnen sich wirklich (105)

    Nicht verfügbar!

    Smart-TV für alle: Diese Streaming-Geräte lohnen sich wirklich (106)

    Nicht verfügbar!

    Platz

    15

    Smart-TV für alle: Diese Streaming-Geräte lohnen sich wirklich (107)

    Testnote

    1,5

    gut

    Amazon Fire

    TV Stick 4K (2. Gen.)

    PRO

    • Sehr große App-Auswahl
    • Simple Bedienung
    • Fehlerfreie HD- und UHD-Streams

    KONTRA

    • Wenig Anschlüsse

    Smart-TV für alle: Diese Streaming-Geräte lohnen sich wirklich (108)Smart-TV für alle: Diese Streaming-Geräte lohnen sich wirklich (109)Smart-TV für alle: Diese Streaming-Geräte lohnen sich wirklich (110)Smart-TV für alle: Diese Streaming-Geräte lohnen sich wirklich (111)

    Nicht verfügbar!

    Smart-TV für alle: Diese Streaming-Geräte lohnen sich wirklich (112)Smart-TV für alle: Diese Streaming-Geräte lohnen sich wirklich (113)Smart-TV für alle: Diese Streaming-Geräte lohnen sich wirklich (114)

    Nicht verfügbar!

    Platz

    16

    Smart-TV für alle: Diese Streaming-Geräte lohnen sich wirklich (115)

    Testnote

    1,6

    gut

    Google

    Chromecast mit Google TV

    PRO

    • Sehr handliche Fernbedienung
    • Große App-Vielfalt
    • Gelungene Nutzeroberfläche
    • Sehr gute Bild- und Tonqualität

    KONTRA

    • Läuft nicht am USB vom Fernseher

    Smart-TV für alle: Diese Streaming-Geräte lohnen sich wirklich (116)Smart-TV für alle: Diese Streaming-Geräte lohnen sich wirklich (117)Smart-TV für alle: Diese Streaming-Geräte lohnen sich wirklich (118)Smart-TV für alle: Diese Streaming-Geräte lohnen sich wirklich (119)

    Nicht verfügbar!

    Smart-TV für alle: Diese Streaming-Geräte lohnen sich wirklich (120)

    Nicht verfügbar!

    Smart-TV für alle: Diese Streaming-Geräte lohnen sich wirklich (121)

    Nicht verfügbar!

    Info: Bei Notengleichheit in der Bestenliste sortieren wir ab sofort nach unseren internen Testergebnissen, in denen wir auf drei Nachkommastellen genau rechnen.

    Langweilt das TV-Programm mit öden Filmen, verhelfen

    Streaming-Anbieter

    zu guter Unterhaltung. Dienste wie

    Netflix

    ,

    Apple TV Plus

    und

    Amazon Prime Video

    liefern eine fast grenzenlose Auswahl an Blockbustern und Serienhits per Internet ins Haus. Streaming-Sticks und -Boxen bringen diese Angebote auf praktisch jeden

    Fernseher

    , sogar auf betagte Modelle. Die Preise für solche Streaming-Player starten bereits bei unter 30 Euro, Top-Geräte wie Apple TV können aber auch mehr als 200 Euro kosten. Welches Modell leistet was? Sind die Dinger ihr Geld wert? Wer sollte zu welchem TV-Stick, zu welcher Streaming-Box greifen? COMPUTER BILD hat alle aktuellen Modelle getestet und gibt die Antworten.

    Testsieger: Strong Leap-S3 Pro

    Strong

    Leap-S3 PRO

    • Smart-TV für alle: Diese Streaming-Geräte lohnen sich wirklich (124)Makellose Bild- und Tonqualität
    • Smart-TV für alle: Diese Streaming-Geräte lohnen sich wirklich (125)Hohes Arbeitstempo
    • Smart-TV für alle: Diese Streaming-Geräte lohnen sich wirklich (126)Netzwerkanschluss und USB
    • Smart-TV für alle: Diese Streaming-Geräte lohnen sich wirklich (127)Alle relevanten Streaming-Apps verfügbar
    • Smart-TV für alle: Diese Streaming-Geräte lohnen sich wirklich (128)Menü nicht vollständig übersetzt

    Smart-TV für alle: Diese Streaming-Geräte lohnen sich wirklich (129)Smart-TV für alle: Diese Streaming-Geräte lohnen sich wirklich (130)Smart-TV für alle: Diese Streaming-Geräte lohnen sich wirklich (131)

    Die Strong Leap-S3 Pro machte im Test als kleine Streaming-Box praktisch alles richtig: Dank aktuellem Android-Betriebssystem mit Google TV waren alle relevanten Streaming-Apps von Apple TV bis Zattoo verfügbar, gute Prozessor- und Speicherausstattung sorgten für ein flottes Arbeitstempo. Auch an der Wiedergabequalität gab es nichts zu beanstanden, die geprüften Streams liefen in bester Auflösung, ruckelfrei und mit korrekten Farben über den Bildschirm. Mit Netzwerkanschluss und USB zur Medienwiedergabe ist die Box zudem vielseitiger einsetzbar als konkurrierende Sticks, die große Fernbedienung mit beleuchteten Tasten gibt dank 10er-Tastatur auch beim TV-Streaming eine gute Figur ab. Über die Ladentheke geht sie für knapp 90 Euro (Stand: April 2025).

    Preis-Tipp: Amazon Fire TV Stick

    Amazon Fire

    TV Stick mit Alexa-Sprachfernbedienung (mit TV-Steuerungstasten) | 2021

    • Smart-TV für alle: Diese Streaming-Geräte lohnen sich wirklich (134)Preisgünstig
    • Smart-TV für alle: Diese Streaming-Geräte lohnen sich wirklich (135)Große App-Auswahl
    • Smart-TV für alle: Diese Streaming-Geräte lohnen sich wirklich (136)Einfache Bedienung
    • Smart-TV für alle: Diese Streaming-Geräte lohnen sich wirklich (137)Bild- und Tonqualität makellos
    • Smart-TV für alle: Diese Streaming-Geräte lohnen sich wirklich (138)HDR-Wiedergabe teils überstrahlt

    Smart-TV für alle: Diese Streaming-Geräte lohnen sich wirklich (139)Smart-TV für alle: Diese Streaming-Geräte lohnen sich wirklich (140)Smart-TV für alle: Diese Streaming-Geräte lohnen sich wirklich (141)

    Für alle, die besonders preiswert streamen wollen, lohnt sich ein Blick auf den

    Amazon Fire TV Stick

    von 2021. Der ist nach wie vor aktuell und gehört mit einem Preis von knapp 40 Euro (Stand: April 2025) zu Amazons günstigsten Möglichkeiten, ältere Fernseher smarter zu machen. Das kleine Gerät liefert Full-HD-Auflösung (1920x1080 Bildpunkte) mit bis zu 60 Bildern pro Sekunde. Dass er auch HDR wiedergeben kann, bietet mit Full-HD-Fernsehern nur selten einen Mehrwert. Grund: Den höheren Farb- und Kontrastumfang zeigen in der Regel nur UHD-TVs. Die Streaming-Auswahl ist groß und deckt alle wichtigen Dienste ab. Die Bedienung ist simpel und gelingt auch per Sprachbefehl und Alexa.

    Smart-TV für alle: Diese Streaming-Geräte lohnen sich wirklich (142)

    So testet COMPUTER BILD Streaming-Geräte

    Im Test haben Ton- und Bildqualität den größten Einfluss auf die Gesamtnote und machen mehr als ein Drittel der Bewertung aus. Bei HD- und UHD-Streams prüft die Redaktion etwa, ob die Übertragung gut skaliert ist und Bewegungen flüssig über den TV-Bildschirm laufen. Im Sichttest von Fotos nehmen die Redakteurinnen und Redakteure unter anderem die Schärfe und den Farbeindruck unter die Lupe. In Sachen Klang fließt etwa die Auswahl an verfügbaren Soundformaten wie Dolby Atmos mit in die Bewertung ein.

    Smart-TV für alle: Diese Streaming-Geräte lohnen sich wirklich (143)

    Inbetriebnahme

    Ein Viertel der Testnote entfällt auf die Bedienung. Die Redaktion testet unter anderem, wie simpel die Inbetriebnahme des jeweiligen Streaming-Gerätes ist und ob die anschließende Steuerung leicht von der Hand geht. Dabei prüft COMPUTER BILD auch die Beschriftung der Tasten, die Qualität der Bedienungsanleitung und die Menüführung.

    Smart-TV für alle: Diese Streaming-Geräte lohnen sich wirklich (144)

    Thomson Streaming Box Plus 270: Der Allrounder

    Thomson

    Streaming Box Plus 270

    • Smart-TV für alle: Diese Streaming-Geräte lohnen sich wirklich (147)Makellose Bildqualität mit UHD, HDR und Dolby Vision
    • Smart-TV für alle: Diese Streaming-Geräte lohnen sich wirklich (148)Sehr guter Ton inklusive Dolby Atmos
    • Smart-TV für alle: Diese Streaming-Geräte lohnen sich wirklich (149)Umfangreiches Streaming-Angebot
    • Smart-TV für alle: Diese Streaming-Geräte lohnen sich wirklich (150)Smart Speaker eingebaut

      Smart-TV für alle: Diese Streaming-Geräte lohnen sich wirklich (151)Smart-TV für alle: Diese Streaming-Geräte lohnen sich wirklich (152)Smart-TV für alle: Diese Streaming-Geräte lohnen sich wirklich (153)

      Als Multitalent erweist sich die

      Thomson Streaming Box Plus 270

      . So dient sie ebenso wie der Amazon Fire TV Cube nicht nur als Streaming-Box, sondern auch als Smart Speaker. Ohne Fernbedienung und bei abgeschaltetem Fernseher ist per Sprachsteuerung der Google Assistant stets für Wetteransagen, Kalendereinträge, Smart-Home-Steuerung und mehr erreichbar. Einiges auf dem Kasten hat die Box auch in Sachen Bild- und Tonqualität. Im Test zeigte sie Streams fehlerfrei mit hoher Bildschärfe und korrekten Farben. Filme und Serien mit HDR (High Dynamic Range) und entsprechend erweitertem Farb- und Kontrastumfang gibt die Box auch in den verfeinerten Varianten HDR10+ und Dolby Vision wieder und optimiert damit die Bildqualität kompatibler Fernseher. Die App-Auswahl lässt dank Android-Betriebssystem mit Google TV keine Wünsche offen, es sind alle gefragten Mediatheken und Streaming-Anbieter verfügbar. Zusätzliche Anwendungen lassen sich leicht über den Google Play Store installieren. Ebenso großzügig zeigt sich der Hersteller bei den Anschlüssen. Neben einem HDMI-Ausgang hat die Box einen USB-Anschluss, über den sich etwa Fotos und Videos von USB-Sticks wiedergeben lassen, sowie eine Netzwerkbuchse. Über Bluetooth lassen sich Kopfhörer koppeln. In der anderen Richtung ist Musik per Bluetooth über die Thomson-Box abspielbar. Deren Lautsprecher klingt jedoch dünn und blechern, sodass er nur für die Google-Ansagen empfehlenswert ist. Zu Buche schlägt die Thomson Streaming Box Plus 270 mit etwa 100 Euro (Stand: April 2025).

      Smart-TV für alle: Diese Streaming-Geräte lohnen sich wirklich (154)

      Was zeichnet ein gutes Gerät aus?

      Folgende Kriterien entscheiden darüber, wie gut eine TV-Box oder ein Streaming-Stick ist:

      • Verfügbare Apps: Je nach Marke sind auf den TV-Boxen und TV-Sticks unterschiedliche Apps installierbar. Entscheidend sind in der Regel die Betriebssysteme und damit, welcher App-Store angebunden ist. Standard-Apps wie Netflix, Amazon Prime Video und Disney+ sollten bei Streaming-Boxen und Streaming-Sticks immer verfügbar sein, die besten Modelle bieten auch Apple TV und WOW (ehemals Sky Ticket).
      • Bild und Klang: Alle bekannten Marken – etwa Amazon, Apple und Google – bringen immer wieder neue TV-Boxen beziehungsweise TV-Sticks auf den Markt, die sich meist von Generation zu Generation in Sachen Bild und Ton verbessern. So übertragen die neuesten Geräte im Test Bilder in 4K und geben Klang in Dolby Atmos wieder. Wie bei Smart-TVs gilt, dass das Ausgangsmaterial in entsprechender Qualität vorliegen muss – nur dann lässt sich die maximale Auflösung erreichen. Bei Netflix ist dafür außerdem das teuerste Abo erforderlich. Für den besten Sound lohnt sich eine separate Anlage oder eine Soundbar.
      • Bedienung: Die Steuerung der HDMI-Streaming-Sticks und -Boxen erfolgt per Bildschirmmenüs und Fernbedienung. Unterschiede gibt es beim Aufbau, der Anordnung und der Anzahl der verfügbaren Knöpfe. Ganz im Sinne des smarten Wohnens sind fast alle Geräte auch per Sprachsteuerung bedienbar. Je nach Betriebssystem bekommen Sie es hier mit Alexa, Siri oder dem Google Assistant zu tun.
      • Anschlüsse und Konnektivität: Die Streaming-Geräte lassen sich per HDMI mit dem Fernseher verbinden. Die Stromversorgung erfolgt in der Regel bei Sticks per USB-Anschluss. So liefert der Fernseher über die Verbindung Saft an den Stick. Alternativ kommen mitgelieferte Netzteile zum Einsatz. Bei den größeren Streaming-Boxen ist ein solches obligatorisch. Da haben oftmals noch weitere Anschlüsse Platz, beispielsweise für kabelgebundenes und damit stabileres Internet (LAN) oder für eine microSD-Karte. Über Letztere lassen sich unter anderem Fotos vom Smartphone auf den Fernseher übertragen. Einige Modelle verfügen über Bluetooth, beispielsweise um eine kabellose Tastatur und Maus, einen Gaming-Controller oder einen Kopfhörer zu verbinden.
      • Betriebssystem: Weniger ein Qualitätsmerkmal als eine Frage der persönlichen Vorliebe und Gewohnheit ist das Betriebssystem, das die Smart-TV-Ergänzung mitbringt. Ganz egal, ob etwa Apples TV-OS, Amazon mit seinem auf Android basierenden Fire OS oder Google mit Android und Google-TV – hinsichtlich Streaming-Apps nehmen die sich nicht viel.

      Amazon Fire TV Cube (3. Gen.): Hört aufs Wort

      Amazon

      Fire TV Cube (3. Generation)

      • Smart-TV für alle: Diese Streaming-Geräte lohnen sich wirklich (157)breites Streaming-Angebot
      • Smart-TV für alle: Diese Streaming-Geräte lohnen sich wirklich (158)makellose Bild- und Tonqualität
      • Smart-TV für alle: Diese Streaming-Geräte lohnen sich wirklich (159)umfangreiche Sprachsteuerung
      • Smart-TV für alle: Diese Streaming-Geräte lohnen sich wirklich (160)sehr knappe Installationsanleitung

      Smart-TV für alle: Diese Streaming-Geräte lohnen sich wirklich (161)Smart-TV für alle: Diese Streaming-Geräte lohnen sich wirklich (162)Smart-TV für alle: Diese Streaming-Geräte lohnen sich wirklich (163)

      Knapp die Spitze verpasst Amazon mit dem

      Fire TV Cube (3. Gen.)

      . Im Test von COMPUTER BILD begeisterte er mit makellosen HD- und UHD-Streams. Auch HDR (

      High Dynamic Range

      ) und Dolby Vision für höheren Farb- und Kontrastumfang gibt er an passende Fernseher aus. In Sachen Klang heimst der kleine Würfel ebenfalls Bestnoten ein. Bei entsprechender Ausstattung wie einer

      Soundbar

      oder einer Heimkino-Anlage freut sich das Publikum über raumfüllenden 5.1-Surround-Sound inklusive Dolby Atmos. Für die richtigen Filme und Serien sorgt ein üppiges Streaming-Angebot mit allen relevanten Diensten. Die Bedienung der Box ist schnell gelernt und zeichnet sich durch die freihändige Steuerung mit der Sprachassistentin Alexa aus. Im Gegensatz zu günstigeren Sticks lässt sie sich so ins Smart Home integrieren und hilft auch nach dem Filmabend weiter. Außerdem gibt es mehr Anschlüsse, etwa für ein Netzwerkkabel. Angesichts dieser Extras ist der Preis inzwischen günstig, der Amazon Fire TV Cube (3. Gen.) kostet knapp 150 Euro (Stand: April 2025).

      Smart-TV für alle: Diese Streaming-Geräte lohnen sich wirklich (164)

      Streaming-Boxen, -Sticks und Dongles im Vergleich

      Grundsätzlich gibt es drei Wege, den Fernseher um smarte Online-Funktionen zu ergänzen: mithilfe einer Smart-TV-Box, einem TV-Stick oder einem Dongle. Die beiden letztgenannten Möglichkeiten sind sich auf den ersten Blick sehr ähnlich – aber eben nur auf den ersten Blick:

      • Streaming-Sticks: Sie sind oftmals kaum größer als ein USB-Stick und lassen sich, einmal via HDMI-Schnittstelle am Fernseher angesteckt und eingerichtet, autark bedienen. Jeder Stick bringt eine eigene Auswahl an Apps mit. Ein bekanntes Beispiel sind die Amazon Fire TV Sticks.
      • Dongles: Diese Streamer sind kaum größer als die Sticks und baumeln an einem wenige Zentimeter kurzen HDMI-Kabel. Je nach Fernseher sind sie dadurch flexibler unterzubringen. Bekanntester Dongle ist der Chromecast. Der war anfangs auch funktional ein Sonderling, da die Programmauswahl nicht per Fernbedienung, sondern per Smartphone funktionierte. Seit dem Chromecast mit Google TV erfolgt die Steuerung klassisch per Fernbedienung und Bildschirmmenü.
      • Streaming-Boxen: Eine Internet-TV-Box arbeitet im Prinzip genauso wie ein Stick, bringt oftmals nur etwas mehr Leistung und zusätzliche Funktionen mit. In vielen Fällen haben TV-Sticks die Boxen bereits abgelöst und in Sachen Preis-Leistungs-Verhältnis überholt. Lediglich Apple geht mit dem Apple TV beständig diesen größeren Weg.

      Amazon, Apple, Google: Die bekanntesten Marken

      Apple brachte seine erste Internet-TV-Box 2007 auf den Markt, seinerzeit noch mit einer Festplatte für Film-Downloads aus dem iTunes Store. 2022 erschien bereits die siebte Generation des Apple TV. Die Einrichtung und Nutzung klappt in Verbindung mit einem

      iPhone

      ,

      iPad

      oder

      iMac

      besonders einfach. Außer zum Streamen von Filmen und Serien von Apple selbst sowie von Netflix, Amazon Prime Video oder Disney+ eignet sich das Apple TV auch als Spielekonsole. Google brachte 2013 den Chromecast TV-Stick auf den Markt. Anfangs hatte der weder Bildschirmmenü noch Fernbedienung, die Auswahl der Inhalte erfolgte per Smartphone. Die aktuellen Modelle sind klassisch bedienbar und gefallen mit der recht aufgeräumten Google-TV-Nutzungsoberfläche. In der jüngsten Inkarnation verschwand der Name Chromecast, stattdessen heißt die kleine Box nun treffend Google TV Streamer. Vergleichsweise spät kam die Amazon-Fire-TV-Box auf den deutschen Markt. Aus der smarten Kiste entwickelte sich mit der Zeit eine ganze Fire-TV-Familie mit Sticks und Cube, die mit günstigen Preisen, riesiger Inhalte-Auswahl und zackigem Bedientempo überzeugt.

      Apple TV 4K: Streaming, Gaming & Smart Home

      Apple

      TV 4K 2022

      • Smart-TV für alle: Diese Streaming-Geräte lohnen sich wirklich (167)Makellose Bild- und Tonqualität
      • Smart-TV für alle: Diese Streaming-Geräte lohnen sich wirklich (168)Sehr einfache und schnelle Bedienung
      • Smart-TV für alle: Diese Streaming-Geräte lohnen sich wirklich (169)Gute Sprachsuche
      • Smart-TV für alle: Diese Streaming-Geräte lohnen sich wirklich (170)Film-Auswahl teils unübersichtlich

      Smart-TV für alle: Diese Streaming-Geräte lohnen sich wirklich (171)Smart-TV für alle: Diese Streaming-Geräte lohnen sich wirklich (172)Smart-TV für alle: Diese Streaming-Geräte lohnen sich wirklich (173)

      Die 2022er-Version des

      Apple TV 4K

      bietet im Vergleich zum Vorgängermodell keine große, sondern eine ganze Reihe kleiner Verbesserungen: Die Bedienbarkeit ist im Detail einfacher, die Technik hat Apple auf den neuesten Stand gebracht. Bild- und Tonqualität sind ohne Fehl und Tadel, das Arbeitstempo ist wieselflink. Am besten kommen die Qualitäten innerhalb der Apple-Welt zur Geltung. Das fängt bei der blitzschnellen Inbetriebnahme mithilfe des iPhones an, geht über die HomeKit-Einbindung zur Steuerung von Licht, Heizung & Co. und reicht bis zum breiten Apple-Angebot an Filmen, Musik und grafisch ansprechenden Spielen. Wem die 25 Euro Preisdifferenz zwischen dem Apple TV 4K (64 GB) und dem Apple TV 4K (128 GB) nicht wehtun, der sollte zum Modell mit größerem Speicher und WiFi + Ethernet greifen. Denn mit dem Netzwerkanschluss geht auch die bessere Netzwerktechnik inklusive Thread und Matter einher, das dürfte in naher Zukunft noch interessant werden. Preislich liegt das 64-GB-Modell bei 155 Euro, die Variante mit 128 GB ist für knapp 180 Euro erhältlich (Stand: April 2025).

      Smart-TV für alle: Diese Streaming-Geräte lohnen sich wirklich (174)

      Amazon Fire TV Stick 4K Max (2. Gen.): Blitzschnell

      Amazon Fire

      TV Stick 4K Max (2. Gen.)

      • Smart-TV für alle: Diese Streaming-Geräte lohnen sich wirklich (177)Üppige Streaming-Auswahl
      • Smart-TV für alle: Diese Streaming-Geräte lohnen sich wirklich (178)Bild und Ton makellos
      • Smart-TV für alle: Diese Streaming-Geräte lohnen sich wirklich (179)Verständliche, gut illustrierte Kurzanleitung
      • Smart-TV für alle: Diese Streaming-Geräte lohnen sich wirklich (180)Werbung im Bildschirmmenü

      Smart-TV für alle: Diese Streaming-Geräte lohnen sich wirklich (181)Smart-TV für alle: Diese Streaming-Geräte lohnen sich wirklich (182)Smart-TV für alle: Diese Streaming-Geräte lohnen sich wirklich (183)

      Die Streams des

      Amazon Fire TV Stick 4K Max (2. Gen.)

      überzeugen mit knackiger Schärfe und guten Farben. Filme und Serien gelangen sowohl in HD- als auch UHD-Auflösung fehlerfrei und flüssig auf den Fernseher. Die Wiedergabe von HDR-Filmen mit höherem Farb- und Kontrastumfang stellt ebenfalls keine Herausforderung für ihn da. Zusätzlich zum üblichen HDR10-Standard beherrscht der Stick die verfeinerten Varianten HDR10+ und Dolby Vision. Bei entsprechender Ausstattung wie einer Heimkino-Anlage oder einer Soundbar und dem passenden Filmmaterial ist raumfüllender 5.1-Surround-Sound inklusive Dolby Atmos drin. Das App-Angebot lässt kaum Wünsche offen. Die Steuerung geht leicht von der Hand und gelingt dank der Direkttasten sehr zügig. Der neue Ambient-Modus sowie die Widgets etwa für Wetter, Rezepte und Notizen erweisen sich als nette Zusatzfunktionen. Lediglich die Anschluss-Auswahl ist wie bei den übrigen Streaming-Sticks etwas klein. Über die Ladentheke geht der Amazon Fire TV Stick 4K Max (2. Gen.) für knapp 135 Euro (Stand: April 2025).

      Smart-TV für alle: Diese Streaming-Geräte lohnen sich wirklich (184)

      Google TV Streamer: Chromecast mit Extras

      Google

      TV Streamer (4K)

      • Smart-TV für alle: Diese Streaming-Geräte lohnen sich wirklich (187)Makellose Bildqualität in UHD mit HDR
      • Smart-TV für alle: Diese Streaming-Geräte lohnen sich wirklich (188)Einfache und zügige Bedienung
      • Smart-TV für alle: Diese Streaming-Geräte lohnen sich wirklich (189)Tolle Fernbedienung mit Such-Piepser
      • Smart-TV für alle: Diese Streaming-Geräte lohnen sich wirklich (190)Bedienungsanleitung sehr knapp

      Smart-TV für alle: Diese Streaming-Geräte lohnen sich wirklich (191)Smart-TV für alle: Diese Streaming-Geräte lohnen sich wirklich (192)Smart-TV für alle: Diese Streaming-Geräte lohnen sich wirklich (193)

      Der

      Google TV Streamer

      ist eine schöne Alternative zu den Fire TV Sticks: Die App-Auswahl lässt keine Wünsche offen, die Technik ist mit UHD und HDR inklusive Dolby Vision auf dem aktuellen Stand. Das neue Smart-Home-Menü ist ein nettes Extra, der Hype um künstliche Intelligenz zeigt sich in kitschigen Bildschirmschonern. Da gehen wirklich praktische Kleinigkeiten wie die schlichte, aber hoch funktionale Fernbedienung mit programmierbarer Taste und Such-Piepser fast unter. Aber gerade die sind es, die das Streaming mit dem kleinen Google TV Streamer zum großen Vergnügen machen. Preislich liegt er bei etwa 110 Euro (Stand: April 2025).

      Smart-TV für alle: Diese Streaming-Geräte lohnen sich wirklich (194)

      Strong Leap-Una: Günstiger Chromecast-Stick

      Strong

      LEAP-UNA

      • Smart-TV für alle: Diese Streaming-Geräte lohnen sich wirklich (197)Großes Streaming-Angebot
      • Smart-TV für alle: Diese Streaming-Geräte lohnen sich wirklich (198)Sehr gute Fernbedienung
      • Smart-TV für alle: Diese Streaming-Geräte lohnen sich wirklich (199)Problemlose Handhabung
      • Smart-TV für alle: Diese Streaming-Geräte lohnen sich wirklich (200)Etwas geringes Arbeitstempo

      Smart-TV für alle: Diese Streaming-Geräte lohnen sich wirklich (201)Smart-TV für alle: Diese Streaming-Geräte lohnen sich wirklich (202)Smart-TV für alle: Diese Streaming-Geräte lohnen sich wirklich (203)

      Der

      Strong Leap-Una

      ist als günstiger Streaming-Stick mit Android und Chromecast praktisch alternativlos. Er ist zwar auf HD beschränkt, höhere Auflösung gibt es jedoch ohnehin nur mit teuren Premium-Abos. Wer die nicht hat und eine unkomplizierte, einfach bedienbare Streaming-Aufwertung für seinen Fernseher sucht, kann hier bedenkenlos zugreifen. Die ähnlich günstigen Amazon Fire TV Sticks arbeiten etwas flotter, zeigen dafür jedoch etwas weniger übersichtliche Startbildschirme und lassen die praktische Chromecast-Funktion vermissen. Preis: knapp 35 Euro (Stand: April 2025).

      Test-Fazit TV-Boxen und Streaming-Sticks

      TV-Sticks sind die günstigste und beste Möglichkeit, einen nicht smarten Fernseher zum Smart-TV aufzurüsten. Im Vergleich setzen sich die Streaming-Sticks von Amazon gegen die Konkurrenz knapp durch. An die Spitze rückt jedoch eine TV-Box: Die Strong Leap-S3 Pro belegt den Spitzenplatz. Sie bringt ein breites Streaming-Angebot auf den Fernseher, zusätzlich trumpft sie mit guten Anschlussmöglichkeiten auf. Besonders preiswert und dennoch mit allen Streaming-Funktionen ausgestattet ist der Amazon Fire TV Stick von 2021.

      TV-Boxen und Streaming-Sticks: Häufige Fragen

      Wann braucht man eine TV-Box oder einen Streaming-Stick?

      Nützlich sind Streaming-Geräte beispielsweise, wenn Sie einen alten Fernseher smart machen wollen oder Ihr Smart-TV nicht über die gewünschten Apps verfügt.

      Wie lässt sich der Stick oder die Box bedienen?

      Die aktuellen TV-Sticks und -Boxen lassen sich alle per mitgelieferter Fernbedienung und Bildschirmmenü steuern. Günstige Modelle von Roku und Amazon verzichten auf Lautstärkeregler. Bei alten Chromecast-Versionen erfolgte die Programmauswahl per Smartphone oder Tablet. Zusätzlich helfen Sprachassistenten etwa bei der Filmsuche oder bei Grundfunktionen wie der Lautstärkeeinstellung. Die Bedienung per Sprache funktioniert aber nicht in Verbindung mit allen Apps.

      Welche Apps sind vorhanden?

      Zwar bieten die meisten TV-Boxen und TV-Sticks beliebte Apps wie Netflix, Amazon Prime Video oder WOW. Wenn Sie jedoch gezielt auf eine App Wert legen, sollten Sie vorab prüfen, ob diese auf dem Gerät Ihrer Wahl verfügbar ist. Beachten Sie bei Bedarf auch, wie die verschiedenen TV-Sticks im Test bei der Fotowiedergabe abschneiden – nicht alle Kandidaten erzielen hier Bestnoten.

      Wie viel kostest eine TV-Box oder ein Streaming-Stick?

      Die meisten smarten Streaming-Boxen und -Sticks sind heute nicht mehr besonders teuer, im Zweifelsfall können Sie aber einige Euro sparen, wenn Sie auf das Modell einer älteren Generation zurückgreifen. Eventuell müssen Sie dann Abstriche in Sachen Bild- und Tonqualität machen – das fällt jedoch oftmals kaum ins Gewicht, da viele Inhalte ohnehin "nur" in Full HD abrufbar sind.

      Die besten Streaming-Boxen und -Sticks im Vergleich

      Die besten Streaming-Boxen und -Sticks im Vergleich
      PlatzProduktTestnoteZum Angebot
      1.

      Waipu.TV

      Box

      1,1

      sehr gut

      Smart-TV für alle: Diese Streaming-Geräte lohnen sich wirklich (204)
      2.

      Strong

      Leap-S3 PRO

      1,2

      sehr gut

      Smart-TV für alle: Diese Streaming-Geräte lohnen sich wirklich (205)
      3.

      Thomson

      Streaming Box Plus 270

      1,2

      sehr gut

      Smart-TV für alle: Diese Streaming-Geräte lohnen sich wirklich (206)
      4.

      Amazon

      Fire TV Cube (3. Generation)

      1,2

      sehr gut

      Smart-TV für alle: Diese Streaming-Geräte lohnen sich wirklich (207)
      5.

      Google

      TV Streamer (4K)

      1,3

      sehr gut

      Smart-TV für alle: Diese Streaming-Geräte lohnen sich wirklich (208)
      6.

      Apple

      TV 4K 2022

      1,3

      sehr gut

      Smart-TV für alle: Diese Streaming-Geräte lohnen sich wirklich (209)
      7.

      Amazon Fire

      TV Stick 4K Max

      1,4

      sehr gut

      Smart-TV für alle: Diese Streaming-Geräte lohnen sich wirklich (210)
      8.

      Thomson

      Streaming Box 240G

      1,4

      sehr gut

      Smart-TV für alle: Diese Streaming-Geräte lohnen sich wirklich (211)
      9.

      HD+

      IP TV-Stick

      1,4

      sehr gut

      Smart-TV für alle: Diese Streaming-Geräte lohnen sich wirklich (212)
      10.

      Strong

      LEAP-S3+

      1,4

      sehr gut

      Smart-TV für alle: Diese Streaming-Geräte lohnen sich wirklich (213)
      Mit Gutscheinen sparen
      • Saturn Gutscheine
      • Galaxus Gutscheine
      • ebay Gutscheine
      • Cyberport Gutscheine
      • Wow Gutscheine
      Mit Gutscheinen sparen
      • Memory PC Gutscheine
      • Euronics Gutscheine
      • Avira Gutscheine
      • OTTO Gutscheine
      • Grover Gutscheine
      Bestenlisten
      • Saug-Wisch-Roboter im Test
      • Multifunktionsdrucker im Test
      • Mähroboter im Test
      • Laptops im Test
      • WLAN-Verstärker im Test
      Vergleiche & Kaufberater
      • Browsergames Vergleich
      • Tagesgeld Vergleich
      • Kreditkarten Vergleich
      • Balkonkraftwerke
      • Kaufberater

      Folgen

      RSS-Icon
      COMPUTER BILD Logo
      • Kontakt
      • Jobs
      • Impressum
      • AGB
      • Widerrufsbelehrung
      • Widerruf Nutzerkennungen
      • Utiq verwalten
      • Datenschutz
      • Widerruf Tracking und Cookies
      • Jugendschutz
      • Transparenz
      • Verantwortung
      • Media
      • Einfach werben auf COMPUTER BILD
      • So testet COMPUTER BILD
      • Bildnachweise
      Smart-TV für alle: Diese Streaming-Geräte lohnen sich wirklich (2025)
      Top Articles
      Latest Posts
      Recommended Articles
      Article information

      Author: Kieth Sipes

      Last Updated:

      Views: 6558

      Rating: 4.7 / 5 (47 voted)

      Reviews: 94% of readers found this page helpful

      Author information

      Name: Kieth Sipes

      Birthday: 2001-04-14

      Address: Suite 492 62479 Champlin Loop, South Catrice, MS 57271

      Phone: +9663362133320

      Job: District Sales Analyst

      Hobby: Digital arts, Dance, Ghost hunting, Worldbuilding, Kayaking, Table tennis, 3D printing

      Introduction: My name is Kieth Sipes, I am a zany, rich, courageous, powerful, faithful, jolly, excited person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.